breadcrum image

Woran müsst ihr bei einer Weihnachtsfeier denken?

  • Heim Blog Woran müsst ihr bei einer Weihnachtsfeier denken?
Kerstborrel
  • 30 Dezember 2024

Im Dezember ist es oft sehr stressig auf der Arbeit, deshalb ist es schön, das Jahr gemeinsam mit euren Kolleginnen und Kollegen entspannt ausklingen zu lassen. Dafür organisiert ihr eine Weihnachtsfeier. Gemeinsam blickt ihr zurück auf das vergangene Jahr und darauf, was erreicht wurde – und vielleicht auch schon voraus auf das kommende Jahr.

Was ist eine Weihnachtsfeier?

Eine Weihnachtsfeier ist eine tolle Gelegenheit, eurem Team Danke zu sagen und zu zeigen, dass ihr ihre Arbeit schätzt. Meist findet die Feier an den Tagen vor oder rund um Weihnachten statt. Bei einer Weihnachtsfeier unterhält man sich in lockerer Runde noch einmal mit den Kolleginnen und Kollegen.
Das Besondere an einer Weihnachtsfeier ist, dass sich die Mitarbeitenden von einer anderen Seite zeigen – außerhalb der formellen Arbeitsumgebung.
Man trinkt gemeinsam etwas, die Atmosphäre ist locker, und es entstehen Gespräche, die man im Büro sonst nicht führen würde. Bleibt also nicht nur bei eurer Stammgruppe stehen – geht auch mal auf andere zu!

In großen Unternehmen ist es oft so, dass sich viele Kolleginnen und Kollegen untereinander gar nicht kennen. Die Weihnachtsfeier ist also ideal, um sich besser kennenzulernen und das Teamgefühl zu stärken – was sich positiv auf das Arbeitsklima auswirkt.

Weihnachtsfeier organisieren

Eine Weihnachtsfeier zu organisieren macht Spaß! Achtet bei der Planung auf die Dekoration – ein geschmückter Weihnachtsbaum sorgt direkt für festliche Stimmung im Büro.
Ihr könnt mit den Kolleginnen und Kollegen vereinbaren, kleine Geschenke auszutauschen – das ist aber natürlich freiwillig.
Falls ihr viele Mitarbeitende habt, kann das teuer werden – in dem Fall ist es besser, auf den Geschenketausch zu verzichten.
Als Dankeschön für die Teilnahme und den Einsatz über das Jahr hinweg könnt ihr am Ende der Feier ein kleines Präsent mitgeben. Das muss nichts Großes sein – schon eine kleine Geste zeigt Wertschätzung.

Vergesst die Snacks nicht! Essen gehört zu Weihnachten einfach dazu. Es sorgt für eine angenehme Atmosphäre und gibt euch etwas, worauf ihr euch gemeinsam freuen könnt.
Sorgt für ausreichend und vielfältige Häppchen, damit für alle etwas dabei ist.

Wenn ihr eine kleine Rede halten wollt, haltet sie kurz und aufrichtig – niemand möchte bei der Feier mit langen, trockenen Reden gelangweilt werden.
Bedankt euch für den Einsatz im letzten Jahr – das reicht oft schon.

Musik nicht vergessen

Musik sorgt von Anfang an für Stimmung. Stellt eine Playlist zusammen und sorgt für Lautsprecher im Raum.
Habt ihr etwas mehr Budget, könnt ihr auch eine Liveband oder einen DJ engagieren – das sorgt garantiert für gute Laune!

Worauf müsst ihr achten bei einer Weihnachtsfeier?

Nicht alle freuen sich auf Weihnachtsfeiern – aber es ist dennoch sinnvoll, wenigstens kurz vorbeizuschauen.
Bleibt eine halbe Stunde, begrüßt alle, zeigt euch – und geht dann, wenn ihr möchtet. So zeigt ihr Präsenz und bleibt Teil des Gesprächs, wenn später über die Feier gesprochen wird.

Alkohol

Alkohol gehört oft zur Feier dazu – aber achtet auf euer Limit.
Zu viel zu trinken wirkt unprofessionell, kann zu peinlichen Momenten führen – und ihr werdet euch später vermutlich dafür schämen.

Eindruck & Verhalten

Hinterlasst einen guten Eindruck – aber nutzt die Feier nicht, um Deals zu machen oder euch zu profilieren.
Es geht hier um Beziehungen, nicht um Karriere.

Zieht euch passend an – bei einem Motto, haltet euch daran, auch wenn es nur mit einem Accessoire ist.
Verzichtet aufs Tratschen – das gehört nicht auf eine Weihnachtsfeier.
Private Themen sind okay, aber bleibt respektvoll.

Bedankt euch beim Orga-Team oder per Mail am nächsten Tag – das wird immer geschätzt.

Flirten? Lieber nicht.

Eine Weihnachtsfeier ist keine Nacht in der Kneipe mit Freunden – Flirts gehören nicht dazu.
Führt nette Gespräche und genießt die Zeit mit euren Kolleginnen und Kollegen!

Fotograf oder Foto-App?

Ein Fotograf hält schöne Momente fest, ist aber teuer. Eine günstige und kreative Alternative ist eine Party-Foto-App.
Alle Gäste können Fotos machen, die in der App gesammelt werden. Am Ende entscheidet ihr, was geteilt wird.
Eine tolle Erinnerung – und günstiger als ein Profi-Fotograf!

DELEN OP :