breadcrum image

Wer wählt und holt den Brautstrauß ab?

  • Heim Blog Wer wählt und holt den Brautstrauß ab?
Bruiloft
  • 30 Dezember 2024

Wer wählt und holt den Brautstrauß ab?

Der Brautstrauß spielt eine wichtige Rolle bei der Hochzeit. Die Braut läuft nämlich mit dem Strauß in der Hand zum Altar – ein besonderer Moment, denn dann sehen alle Gäste sie zum ersten Mal. Jeder kann bewundern, wie wunderschön die Braut aussieht und welchen Strauß sie trägt. Es ist also wichtig, dass der Brautstrauß perfekt passt. Aber wer wählt und holt den Strauß eigentlich?

Wie wird der Brautstrauß ausgesucht?

Traditionell ist es der Bräutigam, der den Brautstrauß auswählt. Er bezahlt ihn auch und holt ihn beim Floristen ab. Damit der Strauß farblich zum Kleid passt, kann die Braut ihm ein Stück Stoff vom Hochzeitskleid in einem verschlossenen Umschlag mitgeben. Diesen kann er dann dem Floristen zeigen, damit der Strauß gut abgestimmt ist. Der Brautstrauß wird der Braut überreicht, wenn der Bräutigam sie am Hochzeitstag abholt.

Wenn du möchtest, dass dein Partner den Strauß auswählt, könnt ihr im Vorfeld besprechen, was du dir vorstellst. Du kannst zum Beispiel sagen, wie groß der Strauß sein soll, welche Blumen, welche Farben oder welchen Stil du dir wünschst. Fotos als Beispiele helfen auch sehr. So bleibt der Strauß eine kleine Überraschung, aber du weißt, dass er dir gefallen wird.

Den Strauß tragen

Ob du den Brautstrauß in der linken oder rechten Hand hältst, darfst du selbst entscheiden. Meistens trägt die Braut den Strauß in der rechten Hand, wenn sie zum Altar läuft. Das hat den Grund, dass sie normalerweise links von einer Person begleitet wird, die sie „übergibt“. So stört der Strauß nicht. Später wird er in die linke Hand gewechselt. Während des Eheversprechens und beim Unterschreiben der Trauung hält meist eine Brautjungfer den Strauß.

Den Brautstrauß werfen

Das Werfen des Brautstraußes ist eine beliebte Tradition. Früher glaubte man, dass die Braut Glück bringt. Deshalb versuchten unverheiratete Frauen, sie zu berühren oder sogar ein Stück des Kleides abzureißen – in der Hoffnung, selbst bald zu heiraten. Um dem zu entgehen, warf die Braut ihren Strauß in die Menge, um die Frauen abzulenken. Es hieß, wer ihn fing, würde als Nächste heiraten.

Heute ist das Werfen des Straußes immer noch ein schöner Brauch, aber deutlich ruhiger. Meist wirft die Braut ihren Strauß am Ende des Festes, bevor sie das Fest verlässt. Der Strauß wird an alle noch unverheirateten Frauen geworfen. Achte darauf, dass diese Gäste noch nicht gegangen sind – sonst verpasst du den richtigen Moment!

DELEN OP :