
- 30 Dezember 2024
Organisation einer BBQ-Party
Wenn das Wetter schön ist und du Lust auf eine Party hast, kannst du eine BBQ-Party organisieren. Für eine Party braucht man eigentlich nicht viel, aber es macht Spaß, einmal richtig aufzutischen und einen gemütlichen Tag mit Freunden zu verbringen.
Warum, wann und wo?
Wenn du gutes Essen und eine gesellige Party liebst, ist ein BBQ genau das Richtige für dich. Am besten hältst du ein BBQ im Sommer ab, weil ihr dann draußen sitzen könnt und es nicht so schnell abkühlt. Nach dem BBQ kann man also auch noch draußen gemütlich beisammensitzen. Du kannst das BBQ einfach in deinem eigenen Garten veranstalten, wenn du einen schönen Grill hast, aber du kannst es natürlich auch an einem anderen Ort organisieren, zum Beispiel in einem Restaurant. So musst du dich nach der Party nicht mit dem ganzen Chaos herumschlagen.
Wer wird zur BBQ-Party eingeladen?
Wer du zur BBQ-Party einlädst, ist ganz dir überlassen – es gibt unendlich viele Möglichkeiten. Du kannst deine Freunde, Familie oder Bekannte einladen. Vielleicht ist es auch eine nette Idee, mit deinen Nachbarn oder Leuten aus deinem Sportverein zu grillen. Und wenn du eine große Party möchtest, lad doch einfach alle ein!
Worauf musst du achten?
Wenn du das BBQ bei dir zu Hause organisierst, solltest du bedenken, dass dies viel Arbeit und Zeit in Anspruch nehmen kann. Der Ort muss organisiert werden oder dein Garten muss dekoriert werden, Tische und Stühle müssen aufgestellt werden, und das Fleisch muss besorgt werden. Du kannst das Fleisch selbst im Supermarkt kaufen oder es liefern lassen, was Zeit spart. Aber nur Fleisch ist natürlich noch nicht genug – was ist mit leckeren Salaten und Baguettes mit verschiedenen Aufstrichen? Saucen dürfen auch nicht fehlen, und natürlich die Getränke! Sorge dafür, dass du genug von allem hast, damit sich niemand Sorgen machen muss, nicht genug zu bekommen. Denke auch daran, Fisch auf den Grill zu legen, damit auch Gäste, die kein Fleisch essen, etwas Leckeres genießen können. Sie können auch einfach ein Baguette mit einem leckeren Salat essen.
Wie schön sieht es aus, wenn du draußen einen Tisch mit allen Salaten, Brot, Saucen und Fleisch aufbaust? Die Gäste können sich dann selbst ihren Teller füllen und ihr gewähltes Fleisch auf den Grill legen. Es ist auch eine gute Idee, einen Kühlschrank zu mieten, den du nach draußen stellen kannst. Hier kannst du Getränke und andere Sachen aufbewahren. So können sich die Gäste selbst ihre Getränke aussuchen und einschenken.
Wenn es abends schnell abkühlt, kannst du auch Decken bereitstellen, damit die Gäste nicht frieren. Heizstrahler sind ebenfalls eine gute Idee, da sie Wärme abgeben.
Zu guter Letzt müssen natürlich noch die Einladungen verschickt werden. Das kannst du einfach per Nachricht oder E-Mail tun, aber Karten sind auch eine super nette Idee. Im Internet kannst du schöne Karten auswählen und personalisieren. Du kannst dich dafür entscheiden, die Karten zu dir nach Hause liefern zu lassen, dann musst du nur noch die Umschläge beschriften und sie verschicken. Alternativ kannst du auch das Unternehmen, bei dem du die Karten gekauft hast, sie für dich verschicken lassen – dann musst du natürlich alle Adressen angeben.
Party-Foto-App
Natürlich möchtest du die tollen Momente auf dieser superlustigen und gemütlichen BBQ-Party festhalten. Eine großartige Lösung dafür ist eine Party-Foto-App. Mit einer Party-Foto-App können alle Gäste Fotos machen, und bei manchen Apps erscheinen die aufgenommenen Fotos live auf einem Bildschirm. So können alle gemeinsam die lustigen Fotos ansehen, was für noch mehr schöne Momente und Gespräche sorgt. In der App kann auch eine Willkommensnachricht und ein Countdown hinzugefügt werden. Die Person, die die App gekauft hat, kann nach der Party alle Fotos ansehen, auswählen, herunterladen und mit den Gästen teilen. So vermeidest du unerwünschte Social-Media-Posts.