
- 30 Dezember 2024
Catering für eure Hochzeit
Die Wahl des richtigen Caterings für eure Hochzeit ist natürlich eine schwierige Entscheidung. Unten könnt ihr mehr darüber lesen, wie man ein passendes Catering-Unternehmen auswählt, und wir erzählen euch mehr über die verschiedenen Catering-Optionen.
Location und Thema
Berücksichtigt bei der Wahl des Budgets den Ort, an dem ihr heiratet. Heiratet ihr sehr elegant, passt dazu natürlich ein luxurielles Menü. Heiratet ihr hingegen im bohemian Stil, wäre es besser, ein leichteres Menü zu wählen, wie kleine Häppchen. Es ist auch eine gute Idee, im Vorfeld ein Moodboard zu erstellen, um Inspiration zu sammeln.
Budget für das Catering
Zunächst ist es wichtig zu wissen, wie viele Gäste zur Hochzeit kommen und wie viele davon mitessen. Ihr solltet auch Kinder und mögliche Allergien berücksichtigen. Fragt also eure Gäste, ob sie diese Informationen angeben können. Das Catering-Unternehmen kann dann darauf Rücksicht nehmen.
Anhand der Gästezahl könnt ihr das Budget festlegen. Die Kosten für das Catering sind einer der größten Posten einer Hochzeit. Ein Abendessen ist zum Beispiel teurer als ein Buffet. Überlegt, ob ihr ein luxuriöseres Dinner für eine kleinere Gesellschaft bevorzugt oder ob ihr lieber mehr Gäste einladen möchtet.
Sobald ihr eine Auswahl an Catering-Unternehmen getroffen habt und die Form des Hochzeitsdinners festgelegt ist, müssen noch die Gerichte ausgewählt werden. Dies kann durch eine Verkostung erfolgen. Dabei werden einige Gerichte in kleinen Portionen zubereitet, sodass ihr von allem ein wenig probieren könnt. Hier könnt ihr auch gleich alle Fragen stellen, zum Beispiel, ob ihr selbst Getränke ausschenken dürft und ob ihr die Tische selbst dekorieren könnt. Wählt letztlich das Catering-Unternehmen, das am besten zu euch passt. Die Kosten der Verkostung werden in der Regel von der Endrechnung abgezogen, wenn ihr euch entscheidet, das Dinner bei diesem Catering-Unternehmen zu bestellen.
Catering-Menüs
Habt ihr euch für ein festes Menü entschieden? Dann lasst das Menü im gleichen Stil wie eure Hochzeitseinladungen drucken. Die Gäste können das Menü noch einmal einsehen, und es sieht auch noch hübsch aus. Ihr könnt den Gästen auch die Wahl zwischen Fisch, Fleisch oder vegetarischen Gerichten lassen.
Foodtrucks
Foodtrucks sind momentan der Trend in Sachen Essen und Catering. Ihr könnt einen Foodtruck zu jeder Zeit des Tages einsetzen, zum Beispiel während der Pause der Zeremonie. Ein Foodtruck sorgt sofort für eine tolle und gemütliche Atmosphäre. Alles kann arrangiert werden, von leckeren Snacks und Getränken bis hin zu Abendessen. Wählt einen Foodtruck oder entscheidet euch für mehrere Foodtrucks mit verschiedenen Gerichten. Die Gäste können dann selbst wählen, was sie essen möchten und an welchem Stand.
Foodtrucks gibt es in verschiedenen Preisklassen. Klärt mit dem Mietunternehmen, ob sie Personal stellen oder ob ihr dies selbst organisieren müsst.
Dessert
Das Dessert ist definitiv der Lieblingspart des Dinners, und es gibt viele Optionen zur Auswahl. Möchtet ihr, dass die Gäste sich selbst bedienen können? Dann könnten auf den Tischen verschiedene Etageren mit Mini-Törtchen und anderen Süßigkeiten platziert werden. Oder ihr könnt euch für ein Dessertbuffet mit verschiedenen leckeren Torten entscheiden. Ein festes Dessert, das serviert wird, ist natürlich auch eine gute Option.